Autor |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
ja das stimmt mit dem 30mm tiefer ! ich bin auch am überlegen !
aber wie ist das denn wenn ich die stossdämpfer die gleichen lasse nur die federn andere nehme ? müssten das dann nicht auch andere dämpfer sein ?
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 12.05.2006 - 23:47 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Tja - da sagt halt jeder was anderes....
 |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 12.05.2006 - 23:59 |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
naja mal sehen wenn du das dann machen solltest dann berichte mal ! ich bin mir da auch noch garnicht schlüssig. 8-|
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 13.05.2006 - 00:21 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Du musst nicht unbedingt alles komplett ersetzen.
Federn reichen aus. Es wäre aber sicher viel besser dei Dämpfer auch auzutauschen.
Ich hatte nur einmal nur Federn drin und nach 10000km waren die Dämpfer durch und die Federn waren weich geworden.
Somit schaukelte mein Wagen hinten!
Seitdem habe ich an meine Autos immer Federn und Dämfer montiert und jetzt das KW
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 13.05.2006 - 10:35 |
|
|
 |
|
Tieferlegung und Spurverbreiterung |
|
|
9 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Bei der Spurverbreiterung sind nicht mehr drin als 15mm pro Rad ohne umzubördeln.
Beim Fahrwerk kann ich nur ein Komplettfahrwek empfehlen. Hatte mal bei einem anderen Auto nur Federn eingebaut. So lange die Straße eben ist, gibt es kein Problem aber dazu kommt es wenn Bodenwellen auftauchen. Denn der serienmässige Dämpfer ist in der Zugstufe den tiefergelegten progressiveren Federn nicht gewachsen. Somit kommt es zum Aufschaukeln.
Ihr kauft euch ein sportliches Auto für nicht gerade wenig Geld und fangt dann beim Fahrwerk zum knausern an. Na dann viel Spaß mit eueren Federn.
Zur Info: Das Sportfahrwerk von KW gibt es bereits für 575€
Viel Spaß noch beim Rumhüpfen

|
Beitrag vom 23.05.2006 - 21:21 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Welche Federn wären denn am besten?
Würde eher zu Eibach tendieren!
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 24.05.2006 - 09:49 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Aufjeden Fall Finger weg von APEX!!!
Habe sehr schlechte Erfahrungen damit!!!
Eibach, Novitec oder Koni würde ich Dir empfehlen!
Aber wirklich empfehlen tuh ich Dir das KW Gewinde!!!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 24.05.2006 - 09:54 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Also ich hab bei meinem jetzigen Auto ein Gewinde drin, und das ist mir zu hart, ich fahre die meiste Zeit Autobahn, und das ist sehr unangenehm!
Außerdem hattet ihr doch geschrieben, das es dann im Innenraum mehr rappeln würde!?
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 24.05.2006 - 12:37 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Klar rappelt es mehr, aber die aktuelle Frage war ja Federn oder das ganze Fahrwerk, darum empfehle ich in diesem Fall Gewinde!
Entweder Gewinde oder Federn mit passenden Dämpfer, wenn man das Auto tieferlegen will!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 24.05.2006 - 13:04 |
|
|
RE: Tieferlegung und Spurverbreiterung |
|
|
1395 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Ruckelsoftware
Bei der Spurverbreiterung sind nicht mehr drin als 15mm pro Rad ohne umzubördeln.
|
Stimmt so leider nicht ganz. Ich habe 2x 15mm an der VA und 2x10mm an der HA in Kombination mit 8,5 x 19" mit 225/35. Und ohne Bördeln geht da gar nichts. Und meiner ist noch nicht mal tiefer gelegt! Kommt also immer auf die Felge und die Bereifung an.
 |
Alfa GT 1.9 JTD, Chiptuning auf 180PS / 365NM, 8,5x19" mit 225/35, 40mm Tieferlegung, handgeschweißte Edelstahl-Duplexanlage, Foliatec-Midnight-Reflex |
|
Beitrag vom 24.05.2006 - 13:43 |
|
|
|
11 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Also ich hatte auf meinem 147er H&R Federn mit 30 mm die waren ewig geil für Federn. Wieso meinst ihr sind die Novitec Federn nicht so gut? Wollte mir eigentlich welche in den GT reinmachen wenn er kommt.
|
Beitrag vom 09.10.2006 - 08:40 |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
hmmm, ich glaube irgend einer hat die eingebaut von uns und ist zufrieden. wer war das nochmal ? vielleicht kann der nochmal seine erfahrung drüber schreiben.
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 09.10.2006 - 11:46 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von herti
Also ich hatte auf meinem 147er H&R Federn mit 30 mm die waren ewig geil für Federn. Wieso meinst ihr sind die Novitec Federn nicht so gut? Wollte mir eigentlich welche in den GT reinmachen wenn er kommt. |
habe auf meinem GT (JTD) auch H&R federn montiert. optisch perfekt. der wagen ist gleichmässig und sehr tief. leider sind die H&R federn aber bischen schwablig beim gewicht des diesels...
weis nicht ob die novitec eventuell straffer wären.
musste nach der montage von den H&R's das teppich in den radkästen bissel bearbeiten und weg schneiden da der wagen ziemlich eintaucht und am teppich streift...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 09.10.2006 - 12:03 |
|
 |
Topone |
|
|
|
|
Bei mir habe ich ein KW Gewindefahrwerk Stufe 1 drunter - muss sagen, bis jetzt alles PERFEKT!

|
Beitrag vom 09.10.2006 - 12:06 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
das ist auch bei mir nächsten sommer geplant...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 09.10.2006 - 12:10 |
|