Mittwoch, 24. September 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107228 Beiträge & 6334 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 24.09.2025 - 06:07.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.9. Reifen und Felgen » Sommersaison, neue Reifen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
344 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (23): < zurück 19 20 (21) 22 23 weiter >
Autor
Beitrag
Duvo ist offline Duvo  
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
Duvo`s alternatives Ego
Ich fahr ja jetzt seit April mit den Dunlop SP Sport Maxx TT durch die Gegend und bin echt begeistert.

Sehr guter Grip und haben mich weniger gekostet als meine sonst üblichen Zero Nero.



16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna

Beitrag vom 08.06.2011 - 09:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duvo suchen Duvo`s Profil ansehen Duvo eine private Nachricht senden Duvo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Atreides ist offline Atreides  
196 Beiträge - Alfista
Atreides`s alternatives Ego
Fahre seit 2 Monaten die 225er Sport Contact 3 von Conti und muss sagen, das diese super laufruhig sind, viel viel besser als die alten Pirellis.

Testen bei extremem Regen war bisher noch nicht möglich, obwohl es schon heftig geregnet hatte, ich aber nicht unterwegs war.

Preis lag bei 132 €/Stück.
Beitrag vom 08.06.2011 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Atreides suchen Atreides`s Profil ansehen Atreides eine E-Mail senden Atreides eine private Nachricht senden Atreides zu Ihren Freunden hinzufügen Atreides auf ICQ.com zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
Pirelli Cinturato P7
165 Beiträge - Alfista
Hallo,

ich fahre seit letztem Sommer den Pirelli Cinturato P7. Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Er läuft sehr gut und sehr ruhig.

Beim Kauf war mir auch der ADAC-Test wichtig:

Kurzkritik des ADAC:
+ sehr ausgewogener Sommerreifen
+ gut auf trockener und nasser Fahrbahn
+ relativ niedriger Kraftstoffverbrauch
+ geringer Verschleiß
+ leisester Reifen im Test

Ich kann dem weitgehend zustimmen, wobei ich nicht sagen kann, wie viel weniger Sprit ich nun brauche. Vom Gefühl her ist es ein bißchen weniger, aber nicht signifikant. Jedenfalls soll der Reifen sehr ökologisch sein und das in jeder Hinsicht.

Wie gesagt, ich finde ihn auch leistungsmäßig sehr gut, auch im Regen hält er gut und das Verhalten beim Bremsen ist aus meiner Sicht 1A!

In der Dimension 205/55R16 V habe ich knapp 80 Euro pro Reifen bezahlt.

Alles in allem bin ich mit dem Pirelle Cinturato P7 sehr zufrieden!

Beste Grüße, Christian
Beitrag vom 08.06.2011 - 15:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista1 ist offline alfista1  
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
alfista1`s alternatives Ego
Zitat
Zur Info: Cooper Reifen Cooper ist der zweitgrößte unabhängige Hersteller in den USA und belegt den vierten Platz auf der Favoritenliste amerikanischer Verbraucher. Die 1914 gegründete Marke verzeichnete die schnellste Entwicklung aller jemals auf amerikanischem Boden ansässigen Konstrukteure. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Findlay, Ohio, exportiert seine Reifen heute in über 60 Länder und ist sehr auf ein dynamisches und innovatives Image bedacht. Ein Cooper-Reifen entspricht höchsten Normen: Siliziumkomponenten zur Verbesserung der Haftungseigenschaften und des Vorderrad- oder Hinterradantriebes, Stahlstrukturen zur Verstärkung des Widerstandes und ein Design, das absolut den technischen Leistungen entspricht. Genauigkeit zählt zu den Leitworten: Cooper ist auf dem Markt für seine Gummiwahl bekannt. Im Anschluss an die Eröffnung einer bedeutenden Filiale in China entschlossen sich die Amerikaner geradeheraus zu einer neuen Reifenserie, die den spezifischen Straßenbedingungen dieses Landes Genüge tun soll. Cooper Reifen ist in den USA als innovativer Reifenhersteller bekannt, das eigene Wege geht, um richtungweisende Qualitätsreifen zu entwickeln - insbesondere für Geländefahrzeuge, Pickups,SUVs und Autoreifen. Diesem Geist der Unabhängigkeit ist es zu verdanken, dass Cooper Tires heute der achtgrößte Reifenhersteller der Welt ist. Egal ob Sie auf souveränes Straßen-Handling oder echte Geländegängigkeit Wert legen, mit Reifen von Cooper liegen Sie richtig. Cooper ist alleiniger Rennreifen Ausrüster vom Gegenstück der Formel 1 dem A1 Grand Prix. Ciao loodie




Und so sehen diese aus....

3_image004


Ob diese aber auch gut sind kann ich noch nicht sagen.
Habe sie erst seit ein paar Tagen drauf. Aber auf die ersten km habe ich nichts auszusetzen




Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht
Beitrag vom 08.06.2011 - 17:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista1 suchen alfista1`s Profil ansehen alfista1 eine E-Mail senden alfista1 eine private Nachricht senden alfista1 zu Ihren Freunden hinzufügen alfista1 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boon ist offline Boon  
325 Beiträge - Grosser Alfista
Boon`s alternatives Ego
Ich muss mich ja auch noch mit dem Thema beschäftigen (ja, ich fahre immernoch auf Winterrädern rum...wenn ich denn mein Auto mal wieder kriege), und habe mir diesen Test hier mal runtergeladen. Falls jemand Interesse hat, PN.

http://www.testberichte.de/a/reifen/magazin/auto-b...67016.h tml

Gruß
Boon

EDIT: demnach sind der Hankook Ventus S1 evo 92 Y und der Pirelli P Zero 92 Y das maß der Dinge


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Boon am 08.06.2011 - 18:33.
Beitrag vom 08.06.2011 - 18:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Boon suchen Boon`s Profil ansehen Boon eine private Nachricht senden Boon zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Oo..Maexchen..oO ist offline Oo..Maexchen..oO  
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
Oo..Maexchen..oO`s alternatives Ego
...die Hankook EVO S1 hatte ich zuletzt auch auf dem GT... Preis und Leistung könnte nicht besser sein... für mich persönlich der Nonplusultra-Reifen aktuell...



2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden...
Beitrag vom 08.06.2011 - 18:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Oo..Maexchen..oO suchen Oo..Maexchen..oO`s Profil ansehen Oo..Maexchen..oO eine E-Mail senden Oo..Maexchen..oO eine private Nachricht senden Oo..Maexchen..oO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT_Arese ist offline GT_Arese  
RE:
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT_Arese`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Atreides
Fahre seit 2 Monaten die 225er Sport Contact 3 von Conti und muss sagen, das diese super laufruhig sind, viel viel besser als die alten Pirellis..


Genau jene Conti SC 3 fahre ich auch, haben sehr guten Trocken - als auch Naß - Griff, kann ich entsprechend nur empfehlen. declare

O.k., preislich gehört Conti generell immer zu den eher etwas teuereren Reifen, aber an sicherheits - relevanter Ausstattung spare ich persönlich grundsätzlich nicht. Zwincker



Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter)
Beitrag vom 08.06.2011 - 19:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT_Arese suchen GT_Arese`s Profil ansehen GT_Arese eine private Nachricht senden GT_Arese zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bello Nero ist offline Bello Nero  
RE:
1346 Beiträge - Hardcore - Alfista
Bello Nero`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Oo..Maexchen..oO

...die Hankook EVO S1 hatte ich zuletzt auch auf dem GT... Preis und Leistung könnte nicht besser sein... für mich persönlich der Nonplusultra-Reifen aktuell...




.... grosses Lachen grosses Lachen

kann ich mich nur anschliesen....fahre ich auch....... grosses Lachen grosses Lachen



____________________________________
Bello Nero
GT Blackline/Sportiva1,9 JTD 16v Mjet, 40mm Federn, 10mm Distanzscheiben, Domstrebe, 18", und es macht so viel spass lachend))

1-FC-Koeln
Beitrag vom 08.06.2011 - 22:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bello Nero suchen Bello Nero`s Profil ansehen Bello Nero eine E-Mail senden Bello Nero eine private Nachricht senden Bello Nero zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista1 ist offline alfista1  
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
alfista1`s alternatives Ego
Auf jedenfall bin ich wirklich extrem überrascht von dieser Marke Cooper. Hätte ich nie gedacht.
Habe nun ca 1200km gemacht. Meistens auf der deutschen Autobahn. Auch bei 190 km/h sehr weicher Pneu mit sehr geringer Rollwiderstand.
Sehr laufruhig und direkt.

Nicht mal den Pirelli war so ehrlich gesagt.

Diesmal sehr zufrieden.



Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht
Beitrag vom 13.06.2011 - 13:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista1 suchen alfista1`s Profil ansehen alfista1 eine E-Mail senden alfista1 eine private Nachricht senden alfista1 zu Ihren Freunden hinzufügen alfista1 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
neveuno ist offline neveuno  
2116 Beiträge - Profi Alfista
neveuno`s alternatives Ego
heute war ich mit dem GT richtung stuttgart auf der autobahn unterwegs, bei über 200 km/h auf einen schlag einen knall und dann ein komisches schleifgeräusch ... bin dann sofort rüber auf den standstreifen... warnblinkanlage rein und geschaut was los ist ... reifendruck war noch in ordnung (also kein platten) ... aber dann merkte ich dass sich am linken vorderrrad an der innenseite ein teil des reifenbelags gelöst hatte... !!! zum glück war die nächste autobahnausfahrt nur 1.000 m entfernt ... bin dann mit langsamen tempo auf dem standstreifen weitergefahren...

und mit ca. 30km/h zum nächsten reifenhändler (zum glück nur ungefähr 5km entfernt) !! hab dann neue PIRELLI P Zero Nero (225/40R18Y) aufgezogen... !!! da alle reifen ziemlich an der abfahrgrenze waren gleich alle vier .... !!!!

mal schauen wie sich die ZERO NERO so fahren .. bis jetzt bin ich zufrieden !!! bis jetzt hatte ich ZERO ROSSO drauf - mit welchen ich auch sehr zufrieden war...

!



Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993)
Beitrag vom 17.06.2011 - 19:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von neveuno suchen neveuno`s Profil ansehen neveuno eine E-Mail senden neveuno eine private Nachricht senden neveuno zu Ihren Freunden hinzufügen neveuno auf ICQ.com zum Anfang der Seite
GT_Arese ist offline GT_Arese  
RE:
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT_Arese`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von neveuno
mal schauen wie sich die ZERO NERO so fahren .. bis jetzt bin ich zufrieden !!! bis jetzt hatte ich ZERO ROSSO drauf - mit welchen ich auch sehr zufrieden war...!


Für einen nicht so sehr Pirelli - kundigen GT'ler wie mich:
Was bitte ist der Unterschied zwischen Nero und Rosso ? I dont know



Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter)
Beitrag vom 17.06.2011 - 19:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT_Arese suchen GT_Arese`s Profil ansehen GT_Arese eine private Nachricht senden GT_Arese zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
neveuno ist offline neveuno  
2116 Beiträge - Profi Alfista
neveuno`s alternatives Ego
...der Unterschied zwischen NERO und ROSSO ist zum einen das Profil (das ist der wohl größte Unterschied) ... ! Ein weiterer Unterschied ist nach meinen Informationen auch die Gummimischung ... ! Weiss aber nicht welcher besser sein soll ? Hat jemand Erfahrung ? Ich hätte auch wieder den ROSSO genommen ... doch den hatte der Reifenhändler nicht auf Vorrat .. aus diesem Grund habe ich mich für den NERO entschieden ...


Hier mal zwei Bilder von den unterschiedlichen Profilen:

NERO:
94_PZeroNero

ROSSO:
44_1100040_P_ZERO_ROSSO_ASIMETTRICO_big



Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993)
Beitrag vom 17.06.2011 - 21:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von neveuno suchen neveuno`s Profil ansehen neveuno eine E-Mail senden neveuno eine private Nachricht senden neveuno zu Ihren Freunden hinzufügen neveuno auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rupp ist offline Rupp  
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
Rupp`s alternatives Ego
Ich hab seit gestern Good Year Eagle F1 225/40/18 drauf.
Sie haben komplett 550,00 € gekostet.



Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
Beitrag vom 29.06.2011 - 09:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rupp suchen Rupp`s Profil ansehen Rupp eine E-Mail senden Rupp eine private Nachricht senden Rupp zu Ihren Freunden hinzufügen Rupp auf ICQ.com zum Anfang der Seite
neveuno ist offline neveuno  
2116 Beiträge - Profi Alfista
neveuno`s alternatives Ego
so, nachdem meine neuen Pirelli-Pneus (PIRELLI P ZERO NERO 225/40R18Y) seit ungefähr zwei Wochen auf meinem GT sind ist es Zeit für das erste Fazit.

Reifen fährt sich sehr gut. Laufgeräusche sind in Ordnung. Bin bis jetzt komplett zufrieden (Trocken wie Nass)... ! Was ich bis zum Werkstatttermin gar nicht wusste: PIRELLI bietet bei Kauf von vier neuen Reifen (ZERO) eine Art Reifenversicherung an. Man muss einfach die Rechnung zusammen mit einem ausgefüllten Coupon (gibts beim Reifenhändler oder unter dem unten genannten LINK) an Pirelli senden.... ! Kurze Zeit später bekommt man von PIRELLI ein Willkommenspaket (enthält lt. Reifenhändler u.a. Pirellikappe etc). Aber das beste Die Reifen sind dann gegen:

- Nagelschäden
- Bordsteinschäden
- Brandschäden

versichert. In den ersten 6 Monaten nach Reifenkauf zu 100%, nach sieben bis zwölf Monaten zu 50%. Und nach 13 bis 24 Monaten zu 25% ... ! Finde die Aktion nicht schlecht. Das Willkommenspaket habe ich selber noch nicht erhalten... kann aber nicht mehr lange dauern ... mal schauen was da alles drin ist...

www.pzeroclub.de





Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993)
Beitrag vom 29.06.2011 - 21:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von neveuno suchen neveuno`s Profil ansehen neveuno eine E-Mail senden neveuno eine private Nachricht senden neveuno zu Ihren Freunden hinzufügen neveuno auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Biofipps ist offline Biofipps  
280 Beiträge - Alfista
Biofipps`s alternatives Ego
Da melde ich mich doch mal nach der laaaaaangen Winterpause wieder bei euch, Bella Diva stand wohlbehütet bei durchschnittlich 10-15° in einer Garage eines Bekannten.

Da ich kurz vor dem Einmotten bemerkte, das bei ein ähnliches Problem wie bei Rolando GT vorliegt (rechts innen abgefahren ohne Profil) habe ich mir nun ein paar Vergleichsangebote machen lassen für:

Pirelli P7 Cinturato 225/40 R18 92Y XL inkl. Montage, Wuchten, Entsorgung und Achsvermessung.

Ausschlaggebend für mich: Preislich identisch zu P Zero Nero, sollte höheren Verschleißschutz bieten als dieser, leise sein und bei ADAC, Stiftung Warentest, etc. gut abschneiden. Wahrscheinlich werde ich ohne Achsvermessung ca. 150€ zahlen (Keskin Frankenthal), weitere vergleichsangebote von Vergölst und Euromaster kommen noch die Tage.

Sobald ich Ihn drauf habe, berichte ich euch selbstverständlich. Meine letzten Reifen hatten eine Laufleistung von ca. 20.000km (hinten noch ca. 4mm).



Bella Diva
IST: 2.0JTS Bj.06/2005, 18''SPIII, K&N, Biscione Silber
SOLL: Neues Radio, Eibach, Ragazzon, Carbon Folie Mittelkonsole
Beitrag vom 09.03.2012 - 13:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Biofipps suchen Biofipps`s Profil ansehen Biofipps eine E-Mail senden Biofipps eine private Nachricht senden Biofipps`s Homepage besuchen Biofipps zu Ihren Freunden hinzufügen Biofipps auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (23): < zurück 19 20 (21) 22 23 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 468 Gäste online. Neuester Benutzer: Alfa4ever
Mit 6762 Besuchern waren am 27.06.2025 - 17:48 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
petzl76 (49), Raffaello (41), Teilzeit-Jedi (46)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.09657 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012