Autor |
|
|
Schütteln beim Beschleunigen |
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Hi Leutz,
schon klar, mein GT geht ja ab wie ne Rakete, deshalb schüttelt es mich regelmässig
aber nun im Ernst,
dieses Schütteln ist vor einiger Zeit beim Beschleunigen aufgetreten und wurde schnell schlimmer...
Hab ihn nun in die Werke gebracht.
Der Meister meinte, es sei viell das innere Lager an der Antriebswelle.
Das ist doch das TRIPODENLAGER, oder?
Nun meine Fragen:
Gibt es das einzeln oder braucht man da ne komplette Antriebswelle?
Lohnt der Kauf im freien Handel?
Ciao und merci!!
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 18:21 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Meiner Meinung nach werden immer die kompletten Wellen gewechselt.... kann aber sein, dass hier ein Meister noch richtig Arbeit investieren möchte. Schau mal was günstiger ist, Ersatzteil oder Meisterstunden 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 22:00 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Danke,
finde iwie auch nur die gesamten Wellen....
Kann mir jemand sagen, was die originalen Wellen vom Alfahändler links u rechts kosten?
Ciao
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 12.09.2012 - 21:00 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Keiner die Preise für die Antriebswellen da?
Ciao
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 15.09.2012 - 08:50 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Hi Leutz,
also es sind beide Antriebswellen hin.
Beim JTD gibts die inneren getriebeseitigen Lager leider nicht einzeln, dh ich brauche 2 neue Antriebswellen.
Im freien Zubehörhandel bekomm ich die leider fast nicht, wenn dann zu gleichen Preis wie bei Alfa...
Ciao
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 23.09.2012 - 19:52 |
|