Freitag, 14. Juni 2024
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107158 Beiträge & 6318 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 14.06.2024 - 03:04.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Eine Std im Stau, Turbolader fangt dann erst an ab 2500 Giri?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
18 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
AlfaRomeoDriverGT ist offline AlfaRomeoDriverGT  
Eine Std im Stau, Turbolader fangt dann erst an ab 2500 Giri?
162 Beiträge - Alfista
AlfaRomeoDriverGT`s alternatives Ego
Hallo GTler,

war heute aufm weg nach Ingolstadt... Und da Ist mir aufgefallen das ich nach einer Stunde Stau
Gas, Bremsen!
Nur noch einen leichten Zug gemerkt habe aber der erst bei 2500giri angefangen hat...
So als ob der Turbolader überfordert war nah der Std Stau!
Dannach ging's wieder als ich ihn 2 Stunden stehen lassen hab...
Ist das normal??



Alfa GT JTD
Wiechers Alu Domstrebe
G-Tech Chip

Beitrag vom 30.01.2010 - 21:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaRomeoDriverGT suchen AlfaRomeoDriverGT`s Profil ansehen AlfaRomeoDriverGT eine E-Mail senden AlfaRomeoDriverGT eine private Nachricht senden AlfaRomeoDriverGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12460 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Hat ich noch nie - vielleicht war Dein Fuss nach all dem Schalten eingepennt ?? I dont know



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 30.01.2010 - 22:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaRomeoDriverGT ist offline AlfaRomeoDriverGT  
162 Beiträge - Alfista
AlfaRomeoDriverGT`s alternatives Ego
Das war echt seltsam... Aber gut jetzt ist e vorbei:)




Alfa GT JTD
Wiechers Alu Domstrebe
G-Tech Chip

Beitrag vom 31.01.2010 - 09:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaRomeoDriverGT suchen AlfaRomeoDriverGT`s Profil ansehen AlfaRomeoDriverGT eine E-Mail senden AlfaRomeoDriverGT eine private Nachricht senden AlfaRomeoDriverGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
turbomatze ist offline turbomatze  
komisch
40 Beiträge - Neuling

ich habe auch einen jtd und der läuft mega. ich kann mir nur vorstellen das der turbo überhitzt war.
bei meinem gt hab ich das noch nicht beobachten können.

lg turbomatze



Alfa GT 1.9 JTD 16V M-JET
Beitrag vom 31.01.2010 - 09:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von turbomatze suchen turbomatze`s Profil ansehen turbomatze eine E-Mail senden turbomatze eine private Nachricht senden turbomatze zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Actreres ist offline Actreres  
RE: komisch
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
Actreres`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von turbomatze


ich habe auch einen jtd und der läuft mega. ich kann mir nur vorstellen das der turbo überhitzt war.
bei meinem gt hab ich das noch nicht beobachten können.

lg turbomatze



noep... überhitzen bei der niedrigen Geschwindigkeit geht net... z.B. die Garrett Lader haben bei 3000 U/min vom Motor her eine Umdrehungszahl von 100.000 - 150.000 U/min bei Last...net langsames hochbeschleunigen. Da macht das bissele gurken keine thermische Probleme... Kann sein dass das Wastegate n Hänger hatte.

Grüsse Marc
Beitrag vom 31.01.2010 - 15:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Actreres suchen Actreres`s Profil ansehen Actreres eine E-Mail senden Actreres eine private Nachricht senden Actreres zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MisterNice ist offline MisterNice  
446 Beiträge - Grosser Alfista
MisterNice`s alternatives Ego
Hört sich für mich eher nach verrustem AGR Ventil an. Dann hat er nämlich bis 2500Giri garkeine Power. Macht sich im Stop and Go vielleicht schneller bemerkbar, ich würde es mal schnell ausbauen und reinigen.



44_forum666
Beitrag vom 31.01.2010 - 16:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MisterNice suchen MisterNice`s Profil ansehen MisterNice eine E-Mail senden MisterNice eine private Nachricht senden MisterNice zu Ihren Freunden hinzufügen MisterNice auf ICQ.com zum Anfang der Seite
MiRage ist offline MiRage  
bischen schwach untenrum
11 Beiträge - Grünschnabel
MiRage`s alternatives Ego
das problem mit der fehlenden leistung ist mir leider jetzt auch bekannt
bis knapp vor ner woche hat der kleine noch schick ab 1700 geschoben
und jetzt mag er erst ab 2300 drücken ist im Stadtverkehr schon echt öde.

hatte erst gedacht es hängt mit der fälligen Insp zusammen aber da hat sich nix dran geändert [90.000km]
(Zahnr.Öl,ÖlFilter;Diesel-,Luft-)

kann ja vielleicht mit dem Serviceintervall zusammenhängen wenn der Bordcomputer nicht zurückgesetzt wird

so unter dem Motto ich zwing dich in die Vertr.Werk.

mach so nicht wirklich Spaß


G
r
ü
ß
e zwincker2 zwincker2
Beitrag vom 01.02.2010 - 19:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MiRage suchen MiRage`s Profil ansehen MiRage eine E-Mail senden MiRage eine private Nachricht senden MiRage zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Shadow ist offline Shadow  
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
Shadow`s alternatives Ego
"Untenrum schwach" hört sich wirklich sehr nach AGR an....
Aber da passt's nich so ganz rein das es nach 2 Stunden Pause wieder ging. I dont know



Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste.
Beitrag vom 01.02.2010 - 19:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shadow suchen Shadow`s Profil ansehen Shadow eine private Nachricht senden Shadow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaRomeoDriverGT ist offline AlfaRomeoDriverGT  
162 Beiträge - Alfista
AlfaRomeoDriverGT`s alternatives Ego
Also wie gesagt es ist nur das eine mal passiert!
Sonst lauft er 1AAAAA :)
also ein Freund von mir mit nen 2,5 TDI Audi A4 (163 ps)
war fasziniert von der dirchzugskraft des JTD:) er will sich jetzt Alfa mal naher anschauen:)



Alfa GT JTD
Wiechers Alu Domstrebe
G-Tech Chip

Beitrag vom 01.02.2010 - 23:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaRomeoDriverGT suchen AlfaRomeoDriverGT`s Profil ansehen AlfaRomeoDriverGT eine E-Mail senden AlfaRomeoDriverGT eine private Nachricht senden AlfaRomeoDriverGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Also mein Lader setzt sowieso erst bei ca. 2100 ein. Vorher merk ich nicht viel.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 02.02.2010 - 12:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LaLa-Land ist offline LaLa-Land  
46 Beiträge - Neuling
Hallo liebe Alfa Freunde,

habe dieses Problem nun auch seit ca. 3 Tagen. Da die Straßen aber momentan bei mir zu Hause sehr eisig waren, ist es mir erst so richtig seit gestern aufgefallen, dass unter ca. 2300 giri absolut keine Leistung da ist.

Normalerweise ist es kein Problem, wenn man im 3. Gang bei ca. 50km/h beschleunigt um zu überholen, aber so wie es momentan ist, geht überhaupt nichts. Ich konnte heute früh nur mit Mühe und Not ein Mopedauto überholen.

Ich hoffe irgendjemand kann mir sagen was kaputt sein kann. Mein GT hat momentan nicht ganz 90.000km, Zahnriemen, Keilriemen etc. wurde 2009 im März bei ca. 80.000kg gemacht.

Ich hoffe einfach nur dass es kein defekter Turbolader ist.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe bzw. die Tips!!!
Beitrag vom 03.02.2010 - 08:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LaLa-Land suchen LaLa-Land`s Profil ansehen LaLa-Land eine private Nachricht senden LaLa-Land zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Bei einem Defekten Turbolader kommt normaler Weise auch bei höheren Drehzahlen nix.
Bin mal von nem Taxi (Passat) abgeholt worden und der Fahrer sagte mir, dass der Lader defekt sei. Die Karre kam gar nicht vom Fleck... bei keiner Drehzahl!





Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 03.02.2010 - 13:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LaLa-Land ist offline LaLa-Land  
46 Beiträge - Neuling
Gott sei dank, wurde mir nun schon von mehreren Personen bestätigt dass es zu 99% kein defekter Turbolader ist. Ich hoffe einfach mal das Beste und nehme an es wird sich nur um eine Kleinigkeit handeln. Die Werkstatt wird mir nächste Woche dann mehr erzählen.

Trotzdem danke für die Info.
Beitrag vom 03.02.2010 - 16:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LaLa-Land suchen LaLa-Land`s Profil ansehen LaLa-Land eine private Nachricht senden LaLa-Land zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LaLa-Land ist offline LaLa-Land  
46 Beiträge - Neuling
Nach Gesprächen mit mehreren Werkstätten wurde mir nun von fast allen Mechanikern das gleiche gesagt, verdreckter oder defekter LMM!!!

Genaueres werde ich dann nächste Woche berichten. Termin in d. Werkstatt habe ich am 09.02.
Beitrag vom 04.02.2010 - 16:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LaLa-Land suchen LaLa-Land`s Profil ansehen LaLa-Land eine private Nachricht senden LaLa-Land zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Shadow ist offline Shadow  
RE:
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
Shadow`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von LaLa-Land

Nach Gesprächen mit mehreren Werkstätten wurde mir nun von fast allen Mechanikern das gleiche gesagt, verdreckter oder defekter LMM!!!

Genaueres werde ich dann nächste Woche berichten. Termin in d. Werkstatt habe ich am 09.02.



AGR-Ventil gleich mitreinigen / checken lassen.



Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste.
Beitrag vom 04.02.2010 - 18:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shadow suchen Shadow`s Profil ansehen Shadow eine private Nachricht senden Shadow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 715 Gäste online. Neuester Benutzer: MaloGT
Mit 3882 Besuchern waren am 09.02.2021 - 07:41 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
badenalfa115 (62), bassman (44), BlackAlfaGT (43), bzim (45), Celica (61), NIKITA (69)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.03094 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012