Freitag, 7. Juni 2024
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107157 Beiträge & 6318 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.06.2024 - 15:39.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.4. Car-HiFi, Navigation und Telefonie » Woofer in Kofferraummulde ??? welcher??

vorheriges Thema   nächstes Thema  
36 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
ok, also gleichmal etwas vorweg:

ich selber habe kein bose, vondaher, BITTE ICH mal die BOSE-FRAKTION zu wort!
zu dem ding, viel kann nicht passieren, denke bitte an eine vernünftige sicherung im motorraum, sonst kann es passieren das bei einem kurzschluss das 12V Kabel anfängt heiß zu werden und dann,....brennts....

aber, so lange man alles einbaut mit abgeklemmter baterrie ist alles gut lach_tot

soar:
ich hab das für mich so gelöst, das ich meine kiste rausnehmen kann, denn ich hab an der seite eine Speakonbuche eingebaut und so kann ich bei belieben den sub rausnehmen,.....
war mir einfach zu viel aufwand etwas in die reserverad mulde zu baun, weil wenn dir klang wichtig ist, weis ich nich ob man da ein gutes ergebnis bekommt, da beim sub halt gehäusevolumen und material entscheidend sind! von daher würde ein "standart" sub einfach mehr sinn machen, da vernünftig konzipiert!

schau dich doch mal auf der seite von JBL um! meiner meinung nach die besten lautsprecher für entsprechendes geld, nach oben ist ja immer offen! ich hab den JBL GTO BP 1220 (1200W)

und wegen verlängern vom bose sub, du weist ja noch nicht mal welche leistung dein zukünftiger sub haben soll, von daher, macht wenig sinn, weil dann bekommst du vllt ein signal auf das chasis, aber dein sub lappert da nur rum, und erzeugt keinen schalldruck! ganz wichtig, welche ausgangsleistung hat dein radio, ich tippe mal auf ca. 50 W und damit ein subwoofer antreiben, ohne mich sorry

ne, also wichtig ist halt, du solltest dir klar werden, was du einbaun willst, dann kann ich dir auch ne vernünftige lösung zum einbau an die hand geben, weil so hat das wenig sinn, ich mach mir meine gedanken du dir deine, und dann reden wa wohl noch aneinander vorbei!

wenn du nicht weiter weist, oder entscheidungsschwierigkeiten hast, wende dih an mich, ich helf dir gerne!

also meine empfehlung, radio rein, chinch nach hinten, strom nach hinten, schicke kiste rein, über speakon abnehmbar, endstufe als triebwerk, und alles ist gut freunde

schönes wochenende, ich bin ab sonntag wieder hier





Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 12.05.2010 - 22:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
redgt ist offline redgt  
RE:
26 Beiträge - Grünschnabel
redgt`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von AlfaMow

ok, also gleichmal etwas vorweg:

ich selber habe kein bose, vondaher, BITTE ICH mal die BOSE-FRAKTION zu wort!
zu dem ding, viel kann nicht passieren, denke bitte an eine vernünftige sicherung im motorraum, sonst kann es passieren das bei einem kurzschluss das 12V Kabel anfängt heiß zu werden und dann,....brennts....

aber, so lange man alles einbaut mit abgeklemmter baterrie ist alles gut lach_tot

soar:
ich hab das für mich so gelöst, das ich meine kiste rausnehmen kann, denn ich hab an der seite eine Speakonbuche eingebaut und so kann ich bei belieben den sub rausnehmen,.....
war mir einfach zu viel aufwand etwas in die reserverad mulde zu baun, weil wenn dir klang wichtig ist, weis ich nich ob man da ein gutes ergebnis bekommt, da beim sub halt gehäusevolumen und material entscheidend sind! von daher würde ein "standart" sub einfach mehr sinn machen, da vernünftig konzipiert!

schau dich doch mal auf der seite von JBL um! meiner meinung nach die besten lautsprecher für entsprechendes geld, nach oben ist ja immer offen! ich hab den JBL GTO BP 1220 (1200W)

und wegen verlängern vom bose sub, du weist ja noch nicht mal welche leistung dein zukünftiger sub haben soll, von daher, macht wenig sinn, weil dann bekommst du vllt ein signal auf das chasis, aber dein sub lappert da nur rum, und erzeugt keinen schalldruck! ganz wichtig, welche ausgangsleistung hat dein radio, ich tippe mal auf ca. 50 W und damit ein subwoofer antreiben, ohne mich sorry

ne, also wichtig ist halt, du solltest dir klar werden, was du einbaun willst, dann kann ich dir auch ne vernünftige lösung zum einbau an die hand geben, weil so hat das wenig sinn, ich mach mir meine gedanken du dir deine, und dann reden wa wohl noch aneinander vorbei!

wenn du nicht weiter weist, oder entscheidungsschwierigkeiten hast, wende dih an mich, ich helf dir gerne!

also meine empfehlung, radio rein, chinch nach hinten, strom nach hinten, schicke kiste rein, über speakon abnehmbar, endstufe als triebwerk, und alles ist gut freunde

schönes wochenende, ich bin ab sonntag wieder hier




Danke AlfaMow, hab jetzt den alten Radio ausgebaut, ebenfalls getränkehalter usw. Probiert so anzuschliessen, geht nicht. Jetzt hab ich mal die Adapter und die passende Radioblende bestellt.

Mir wurde gesagt, da ich schon so ein gutes 2DIN gerät gekauft habe, das einen separaten Subwoofer ausgang hat, (chinch) soll ich ein Kabel nach hinten ziehen, Strom von hinten im Kofferraum nehmen, (keine Ahnung wo) und dann ein Monoblock Verstärker für eine neue Subwooferkiste. Was meinst du dazu? Ist es machbar ein Kabel von aleine nach hinten zu ziehen?


Beitrag vom 15.05.2010 - 18:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von redgt suchen redgt`s Profil ansehen redgt eine E-Mail senden redgt eine private Nachricht senden redgt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Hinter dem Bremspedal ist nen Gummipfropfen, da kann man Dauerplus durchschieben , dann einfach an der Seite lang und fertig!
Hab ne Sicherung gleich bei der Batterie und nochmal eine Sicherung kurz vor meiner Endstufe, sicher ist sicher!



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 15.05.2010 - 18:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
hi,

sind deine adapter da?

bloß keinen storm ausm kofferraum holen, kabelquerschnitt is viel zu klein für die stormmenge !!!!!!

leg ein dickes kabel ( 20 quadrat ? ) nach hinten, und wie alfredo sagt, lieber zwei sicherungen rein, ich hab kein kabel durchs handschuhfach gelegt, da is auch ein gummiproffen, und dann ein kabelschacht unter den wischblättern, geht wunder bar!

denke dran, das du signal (chinch) und storm auf verschiedenen seiten lang legst, sonst gibts ne masseschleife, und dein auto hat n akkustischen turbolader Baeaeaeae2 dann einfach n entstörkondensator vorne mit ran!

genau, monoendstufe ist beste lösung für subwoofer!

poste mal welchen sub du haben willst, dann such ich dir ne passende endstufe raus!

und bevor du ein kabel kaufst, geh mit einem maßband einmal grob den weg ab, wo du es reinlegen willst und rechne 2-3m drauf, denn du brauchst ja noch ein Massekabel, das machst du dann auch aus dem kabel, so hab ich es gemacht!

aber ich schätz mal 8 m brauchst du locker! je nach weg viktory

frohes schaffen!



Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 20.05.2010 - 22:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
RE:
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von AlfaMow


leg ein dickes kabel ( 20 quadrat ? )

frohes schaffen!




Ja, ich hab auch 20iger drin, damit kannst nix falsch machen!

Edit:die mail davor hat keiner gelesen :-D



Live`s to short to drive boring cars . .


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von alfredo am 20.05.2010 - 23:15.
Beitrag vom 20.05.2010 - 23:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
@alfredo: entweder steh ich aufn schlauch, oder ich bin doch blöd, das mit "der mail davor" versteh ich nich sorry freunde







Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 21.05.2010 - 14:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
redgt ist offline redgt  
RE:
26 Beiträge - Grünschnabel
redgt`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von AlfaMow

hi,

sind deine adapter da?

bloß keinen storm ausm kofferraum holen, kabelquerschnitt is viel zu klein für die stormmenge !!!!!!

leg ein dickes kabel ( 20 quadrat ? ) nach hinten, und wie alfredo sagt, lieber zwei sicherungen rein, ich hab kein kabel durchs handschuhfach gelegt, da is auch ein gummiproffen, und dann ein kabelschacht unter den wischblättern, geht wunder bar!

denke dran, das du signal (chinch) und storm auf verschiedenen seiten lang legst, sonst gibts ne masseschleife, und dein auto hat n akkustischen turbolader Baeaeaeae2 dann einfach n entstörkondensator vorne mit ran!

genau, monoendstufe ist beste lösung für subwoofer!

poste mal welchen sub du haben willst, dann such ich dir ne passende endstufe raus!

und bevor du ein kabel kaufst, geh mit einem maßband einmal grob den weg ab, wo du es reinlegen willst und rechne 2-3m drauf, denn du brauchst ja noch ein Massekabel, das machst du dann auch aus dem kabel, so hab ich es gemacht!

aber ich schätz mal 8 m brauchst du locker! je nach weg viktory

frohes schaffen!



Heii AlfaMow

Der Bose adapter ist fangs gekommen, wollte selber probieren anzuschliessen, 3 stecker wahren logisch, aber der einte musste man irgendwie umstecken, und da gab es einen kurzen lalala Jetzt sicherung ersetzt doch mein fenster spinnt, geht wen ich drücke rauf, dann von aleine wieder runter:D naja..

Zu dem Subwoofer, habe unerwartet einen Axton Subwoofer geschenkt erhalten, und ein versterker der er nicht mehr brauchte.. doch momentan wäre ich froh wen mal das Radio ging, da ich keine Zeit für die Kabel zu ziehen habe und kein Geld viktory Muss 4 pneu ersetzen, 19 zoll, kostet mich über 1000 euro heulend


Beitrag vom 21.05.2010 - 23:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von redgt suchen redgt`s Profil ansehen redgt eine E-Mail senden redgt eine private Nachricht senden redgt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
stell mal bilder rein, dann versuch ich al licht da reinzubringen in dein kabelgewirre freunde Zwincker Baeaeaeae2



Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 25.05.2010 - 22:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
redgt ist offline redgt  
RE:
26 Beiträge - Grünschnabel
redgt`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von AlfaMow

stell mal bilder rein, dann versuch ich al licht da reinzubringen in dein kabelgewirre freunde Zwincker Baeaeaeae2



Das Radio geeeht!! viktory hab es geschafft und die ganze mittelkonsole ist auch wieder montiert. frisch lackiert Baeaeaeae2 werde noch bilder reinstellen.
Beitrag vom 28.05.2010 - 20:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von redgt suchen redgt`s Profil ansehen redgt eine E-Mail senden redgt eine private Nachricht senden redgt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
spitze, dann haste schonmal gut was fertig, also, dann lass mal was sehen freunde



Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 28.05.2010 - 22:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
redgt ist offline redgt  
RE:
26 Beiträge - Grünschnabel
redgt`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von AlfaMow

spitze, dann haste schonmal gut was fertig, also, dann lass mal was sehen freunde



hehehehe jaa, hat mich aber was gekostet mit bose adapter, lenkrad adapter alles lackieren usw..

hier das ergebniss! Baeaeaeae2

46_DSCN1066

Beitrag vom 31.05.2010 - 21:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von redgt suchen redgt`s Profil ansehen redgt eine E-Mail senden redgt eine private Nachricht senden redgt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MicHamburg ist offline MicHamburg  
GFK-Woofergehäuse 25cm
16 Beiträge - Grünschnabel
so etwas ist auch möglich:
GFK-Gehäuse für den 25er Kenwood-Flat-Woofer.
Spezialanfertigung meines Car-Hifi-Händlers
84_LPIC2158
Beitrag vom 05.08.2010 - 17:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MicHamburg suchen MicHamburg`s Profil ansehen MicHamburg eine private Nachricht senden MicHamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Ist das nicht ein bischen wenig Resonanzvolumen für so einen "Pizzateller"?



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 05.08.2010 - 17:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfa-gt87 ist offline alfa-gt87  
795 Beiträge - Alfista - Junkie
alfa-gt87`s alternatives Ego
Vom Volumen her geht das grad so... ein 10" Woofer braucht ca. 15 l Volumen und das bekommt man da schon hin... wie man ja sieht das er weiter raus musste...

Spiele auch mit dem gedanken mir da einen 10" JL Audio Woofer rein zu bauen... aber ich weiß noch nicht wie ich das gehäuse machen soll... denn bin nicht so begeistert von dem GFK zeug....

@MicHamburg: wenn ich mal dumm fragen darf... was hat dich das Gehäuse gekostet???



putzexc1qku

Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.


GT 1,9 JTD 150PS, Novitec Federn mit Bilstein B8 Sportstoßdämfer, Novitec Sommerfelgen N7 8x18", Winter leider nur 15", Bose Soundsystem angetrieben von einem Hochwertigem ////Alpine 9853R mit I-Pod und Parrot Freisprecheinrichung,
Laparigrau Metalic, Leder Natur, Remus (Zender) ESD, Wichers Domstrebe rot, schöne Sportiva Fußmatten, Sportiva Frontblinker "schwarz" und das ist bis jetzt noch nicht alles lachend


241678_5

Familienkutsche: Volvo V70 D5, 158kW / 215PS, Automatikgetriebe, Ausstattungslinie Momentum, Leder schwarz, High Performance Multimedia, und noch viele extras mehr...
Beitrag vom 05.08.2010 - 18:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfa-gt87 suchen alfa-gt87`s Profil ansehen alfa-gt87 eine E-Mail senden alfa-gt87 eine private Nachricht senden alfa-gt87 zu Ihren Freunden hinzufügen alfa-gt87 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
smoke90 ist offline smoke90  
3 Beiträge - Einmalposter
hallo habt ihr ne ahnung von masse kabel verlegung für ein subwoofer

Beitrag vom 12.08.2010 - 14:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von smoke90 suchen smoke90`s Profil ansehen smoke90 eine E-Mail senden smoke90 eine private Nachricht senden smoke90 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 109 Gäste online. Neuester Benutzer: MaloGT
Mit 3882 Besuchern waren am 09.02.2021 - 07:41 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfacharlyGT (73), cler (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.02835 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012